• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
    • Basics
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / Süßes / Gebrannte Macadamia mit Kokos

Gebrannte Macadamia mit Kokos

19. December 2018 By Rebekka Trunz 2 Kommentare

Springe zu Rezept

Habt ihr auch sofort die schöne Liedmelodie in den Ohren? Ach wie schön diese Weihnachtslieder von früher doch sind. So friedvoll und besinnlich. Warum ich es euch dieses Lied nun zeige? Es hat mich zu diesen Gebrannten Macadamia mit Kokos inspiriert. Denn die Nüsse sehen doch fast aus wie Schneeflöckchen, nicht wahr?

Königin der Nüsse

Macadamia sind wohl eine der edelsten (wenn nicht gar die edelste Nusssorte), die man so finden kann. Und das nicht ohne Grund: Kaum eine andere Nusssorte hat solch‘ einen knackigen Biss und gleichsam aromatischen, zart-buttrigen Geschmack. Eins lasst euch gesagt sein: Sie kann guten Gewissens auch als Königin der gebrannten Nüsse bezeichnet werden! Vor allem in Kombination mit Kokos. Aroma pur.

Drucken
5 von 1 Bewertung

Gebrannte Macadamia mit Kokos

Die Macadamia ist die Königin der Nüsse. Und gleichsam auch die Königin der gebrannten Nüsse! Vor allem in dieser Kombination mit Kokos.
Autor Kichererb.se

Zutaten

  • 200 g Macadamia, ungesalzen
  • 125 g Rohrzucker
  • 80 ml Wasser
  • 3 geh. EL Kokosraspel

  • 1 EL Puderzucker

Anleitungen

  • Wasser und Zucker in einer Pfanne aufkochen. Sobald das Zuckerwasser kocht, die Macadamia dazugeben und gut verrühren, bis alle Nüsse gleichmäßig bedeckt sind. Die Mischung so lange unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis das Wasser beginnt zu verdampfen. Kurz bevor der Zucker zu kristallisieren beginnt (wenn er eine sirupartige Konsistenz annimmt) die Kokosraspel hinzugeben und gut verrühren. Unter Rühren kristallisieren lassen.
  • Den Herd auf mittlere Stufe stellen und kontinuierlich weiter rühren, bis der Zucker wieder leicht zu schmelzen beginnt. Den Puderzucker dazugeben und kräftig vermischen, sodass alle Nüsse gleichmäßig bedeckt sind.
  • Die fertigen Macadamia auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und komplett auskühlen lassen.
  • Die gebrannten Macadamia luftdicht verpackt lagern, verschenken oder selbst vernaschen.

Habt ihr schonmal gebrannte Macadamia probiert? (Wenn nicht: Tut es! :P)

 

Habt einen wunderbaren Tag,
eure Becky

Kategorie: Süßes Stichworte: Kokos, Weihnachten, Winter

Vorheriger Beitrag: « Gebrannte Walnüsse mit Zimt
Nächster Beitrag: Gebrannte Cashews mit Orange und Ingwer »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Suna meint

    Sunday, der 8. December 2019 um 10:37

    5 stars
    Oh mein Gott tt ❤️❤️❤️ So ein tolles Rezept, so ein wunderschöner, mit viel Liebe gestalteter Blog ❤️

    Antworten
    • Rebekka Trunz meint

      Monday, der 30. December 2019 um 17:27

      Hallo Suna,
      Wie lieb von dir <3 Danke für das Feedback. Ich hoffe, du hattest eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
      lg Becky ツ

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Spicy Peanut Udon-Nudeln 🔥🧡😍 Diese Bowl i
Spicy Peanut Udon-Nudeln 🔥🧡😍 Diese Bowl ist ohne Vorbereitungszeit in 10 Minuten fertig. Einfach, schnell & lecker – perfekt für die Mittagspause oder ein schnelles Comfort Food am Abend 🥳 Das Rezept gibt‘s im Blogarchiv. . 📝 https://kichererb.se/2021/04/spicy-peanut-udon-nudeln/ . Wer Udon noch nicht probiert haben sollte: Unbedingt mal den ansässigen Asiamarkt aufsuchen und danach stöbern. Macht ein Ramen daraus, ein schnelles Stir-Fry mit Gemüse, lasst sie euch mit einer leckeren Teriyaki-Sauce schmecken oder bereitet, wie in diesem Gericht hier, eine Erdnuss-Sauce zu. Es gibt unendliche Möglichkeiten. Und vor allem: es lohnt sich 💃🏼 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#intuitivessen#intuitiveeating#foodstylist#bestofvegan#plantbased#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#japanese#japanesefood#udon#udonnoodles#peanut#peanutbutter#eatyourveggies#eattherainbow

#mohnliebe 🖤
.
Das Rezept für den Mohnstollen

#mohnliebe 🖤 . Das Rezept für den Mohnstollen gibt’s im Blogarchiv. Ich hab‘ dieses Mal lediglich die Streusel weggelassen und den Teig im Ganzen aufgerollt anstatt von beiden Seiten. So (so) gut! 😍 Das Stündchen in der Küche lohnt sich immer. (Vor allem, wenn man anderen damit ne Freude machen kann 💃🏼) . 📝 https://kichererb.se/2019/01/mohnstreusel-schnitten/ . #veganbacken#mohn#mohnstollen#hefegebäck#hefeteig#vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#govegan#vegandeutschland#vegangermany#eattherainbow#breakfast

Happy Monday!! Und einen guten Start in die neue W
Happy Monday!! Und einen guten Start in die neue Woche allerseits 🙌🏼😃 Ich hab‘ mir am Wochenende mal wieder „instafrei“ genommen. Gut war’s! . Ich bin generell dagegen sowas anzukündigen oder als Offlinetag zu deklarieren (zumal ich dieses Mal gar nicht ganz offline war, höhö 🤪). Damit macht man „Online“ zum Standard und das Offline-Sein zu etwas Exklusiven, was mir persönlich nicht gefällt und tatsächlich auch nicht meiner Lebensrealität entspricht. Indem man es entsprechend etikettiert, hebt man es als eben solches hervor. . Nicht jedes Gericht muss abgelichtet werden, damit es gut geschmeckt hat. Nicht jede Apfel- oder Kirschblüte und jeder Sonnenuntergang draußen muss fotografiert werden, damit es ein schöner Spaziergang war. Und auch nach einem Workout und einer Yoga-Session muss man nicht sagen, wie gut es einem geht, damit es gut getan hat. . Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich so Abstand von Instagram und all dem genommen habe, zumindest was Persönliches angeht. In vielen Momenten (ob aktiv oder passiv) macht es mehr kaputt als dass es Mehrwert bringt. . Diese Einschätzung mag von Person zu Person unterschiedlich sein, doch ich für meinen Teil empfinde es so (auch als „Content Creator“, wie ich mich salopp nun mal bezeichnen würde) und deswegen handle ich danach. Nicht das Wort zum Sonntag, aber zum Montag. Keine Rechtfertigung für Contentverweigerung, sondern vielmehr mal wieder ne Stellungnahme und der Wunsch nach mehr Normalität des Normalen 🌞 . Grüße gehen raus 😌💛 Und das Frühstück oben gab‘s letzte Woche. Peanut Butter & Jelly Frühstücks-Bowl mit Erdnuss-Rawnola. (Zu gut!! 😍👏🏼) . #vegan#veganeostern#veganeaster#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#govegan#vegandeutschland#vegangermany#eattherainbow#breakfastbowl#peanutbutter#rawnola

Aus nachmittäglicher Experimentierfreude wurde ei
Aus nachmittäglicher Experimentierfreude wurde eine leckere Snackidee für sommerliche Tage. Fruchtsaft-Mochi aus 3 Zutaten. Klein, bunt, fruchtig und süß 🍓❤️🍋💛🥝🍊🧡 . Die Mochis sind schnell gemacht und ganz nach Belieben variierbar. Schnappt euch einfach euren liebsten Fruchtsaft und los geht’s! Rezept wie immer zu finden im Blogarchiv 🌞 . 📝 https://kichererb.se/2021/04/fruchtsaft-mochi-aus-3-zutaten/ . Startet gut ins Wochenende 🌼☺️ . #vegan#veganerezepte#veganbacken#mochi#snack#sommer#japanesefood#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#govegan#vegandeutschland#vegangermany#nowaste#zerowaste#eattherainbow

Erinnert ihr euch an den Frischkäse von kürzlich
Erinnert ihr euch an den Frischkäse von kürzlich? Da der Sommer nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt (zumindest, wenn man dem April-Wetter draußen gerade keine Beachtung schenkt 👀🧐😂) und mit ihm die Grill- und Kräutersaison startet, gibt es das Rezept nun auf dem Blog 👏🏼🌱 . 📝 https://kichererb.se/2021/04/veganer-frischkaese-aus-cashewkernen/ . Es handelt sich um einen veganen Frischkäse aus Cashewkernen. Es wird keine Fermentation benötigt (daher ist er schnell gemacht!), er ist aber dennoch kräftig im Geschmack und super aromatisch. Eignet sich nicht nur prima als Brotaufstrich, sondern auch als Grundlage für Saucen und Dressings für Salate und Bowls. Ein echter Allrounder 🤍 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#intuitivessen#intuitiveeating#mindfulleating#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#mindfuleating#govegan#vegandeutschland#vegangermany#nowaste#zerowaste#eatyourveggies#eattherainbow


Frohe Ostern! 🐣 Habt einen wundervollen Tag 🌼☺️💛 . . . #froheostern#happyeaster#vegan#veganeostern#veganeaster#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#govegan#vegandeutschland#vegangermany#eattherainbow

Gestern ging das Rezept für diese saftigen Hefekn
Gestern ging das Rezept für diese saftigen Hefeknoten hier online. Wie Rosinenbrötchen vom Bäcker, nur  n o c h  ne Stufe besser 😏 Perfekt fürs Sonntagsfrühstück 🐣🌼☺️ . 📝 https://kichererb.se/2021/04/saftige-hefeknoten/ . Ein schönes Osterwochenende euch 💛 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#govegan#vegandeutschland#vegangermany#eatyourveggies#nowaste#zerowaste#eattherainbow#easter#happyeaster#veganeoster#veganbacken#hefezopf#struwen#hefeteig

Wer fürs Frühstück morgen noch keine Pläne hat
Wer fürs Frühstück morgen noch keine Pläne hat, kann sich mit diesen Hefeküchlein hier ne kleine Freude bereiten. Struwen gibt’s im Münsterland nämlich traditionell am Karfreitag 💛🥞 Saftig, locker und lecker – wie Hefezopf und Pancake in einem. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/struwen/ . Von Carrot Cake über Hefegebäck und Osterhasen-Pancakes bis hin zu süßen Kleinigkeiten wie Peanut Butter Eggs und Marzipan-Eiern gibt es übrigens noch so einige Rezepte im Blogarchiv 🐣 . Startet gut in die Feiertage 💫 . #vegan#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#govegan#vegandeutschland#vegangermany#eatyourveggies#nowaste#zerowaste#eattherainbow#easter#happyeaster#veganeoster#veganbacken#hefezopf#struwen#hefeteig

Ostern steht vor der Tür 🥳🌼 Wie steht’s m
Ostern steht vor der Tür 🥳🌼 Wie steht’s mit euch: Freut ihr euch auf die Feiertage? ☺️ Habt ihr etwas schönes geplant für das Wochenende? In diesen Zeiten umso wichtiger, die kleinen Freuden zu zelebrieren 💛 . Auf dem Blog gibt’s seit heute das Rezept für die Küken-Mochi, die ihr oben sehen könnt 🐣 Kleine Reiskuchen mit süßer Füllung. Nicht oft gesehen, dafür umso schöner als Osterüberraschung 🥰😋 Sie eigenen sich prima als Deko auf dem gedeckten Tisch oder im Osternest 🌼 . Passend zu Ostern sind die kleinen Küken mit Marzipan gefüllt. Man kann sie aber auch traditionell mit Bohnenpaste füllen oder anderweitig kreativ werden. Seht selbst! 🙌🏼 . 📝 https://kichererb.se/2021/03/kueken-mochi-zu-ostern/ . #vegan#veganerezepte#veganbacken#veganeostern#veganeaster#happyeaster#mochi#japanesefood#veganwerdenwaslosdigga#veganfood#foodstylist#bestofvegan#plantbased#zerowaste#govegan#vegandeutschland#vegangermany#nowaste#zerowaste#eattherainbow


Amaranth Apfel Aubergine Avocado Bananen Beeren Birne Buchweizen Bullet Journal Cashews Chia Curry Datteln Erbsen Erdnüsse exotisch Feigen Frühling Grieß Gurke Haferflocken Halloween Haselnüsse Hefe Herbst Ingwer Kakao Karotten Kartoffeln Kichererbsen Kidenybohnen Kidneybohnen Kirschen Kokos Kräuter Kürbis linse Linsen Mais Mandeln Mango Matcha Melone Mohn orientalisch Ostern Paprika Pasta Pastinake Pflaumen Pilze Pistazien Polenta Protein Reis Rhabarber Rosenkohl Rosinen Schokolade Sesam Sommer Spargel Spinat Süßkartoffel Tofu Tomaten Vanille Walnüsse Weihnachten Winter Zimt Zitrone Zucchini

Grundrezept für selbstgemachtes Bärlauchpesto (vegan) – Frühling für den Vorrat

10-Minuten „Spicy Peanut“ Udon-Nudeln – Schnelles Comfort Food für stressige Wochentage

Peanut Butter & Jelly Frühstücks-Bowl mit schnellem 2-Zutaten-Erdnuss-Rawnola

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2021